Vier Holzkugeln und ein Holzstamm. Bestimmte Kunst erschließt sich nicht jedem. Jedoch die Kachelfassade des Hinterhauses ist einzigartig im Scheunenviertel.
"The Victor" hieß jene neumodische Erscheinung von Ledefußball, der um die Jahrhundertwende von der Berliner Firma A. Steidel, Rosenthaler Straße 34-35, als "letzte Neuheit" feilgeboten wurde. Für zehn Mark. "Wettspielgröße" wurde garantiert und mit dem Umstand geworben, daß sogar die berühmten Bolton Wanderers in England mit diesem Ball zu kicken beliebten. Von allen löblichen Eigenschaften, die dem Fußball unserer Tage abverlangt werden, hatte "The Victor" nur diese eine: Er war verhältnismäßig rund.